Mate Tee

Mate Acai
Aromatisierte Mateteemischung
Alle guten Dinge sind drei – so auch in dieser Mateteemischung mit dreierlei Südamerikanischer Lieblingen
Neben der koffeinhaltigen Basis aus Matetee sorgen die fein-herben Blätter der Guayusa-Pflanze sowie die fruchtigen Noten der Assai-Beere für Urlaubsfeeling.
Mate Exotic - Bio
Aromatisierte Mate Mischung
Der Mate Exotic Tee ist ein köstlicher Bio-Tee, der aus einer perfekten Kombination von Zutaten wie Mate, Kokosraspeln, Hibiskusblüten, natürlichem Maracuja-Aroma, Süsskrautblättern, Maracujastücken, Tonkabohne und Guarana besteht.
Die Bio-Zutaten werden sorgfältig ausgewählt und in der Gräfenhof Tee Manufaktur in Norddeutschland verarbeitet und verpackt, um Ihnen das bestmögliche Geschmackserlebnis zu bieten.
Mate ist ein Bestandteil des südamerikanischen Kulturkreises und wird von den Einwohnern schon seit Jahrhunderten als heiliges Getränk betrachtet.
Die Kombination von Mate mit den anderen Zutaten im Mate Exotic Tee sorgt für ein köstliches Aroma, welches einen exotischen Hauch von Südamerika in Ihre Tasse bringt. Natürliches Maracuja-Aroma in Kombination mit Süsskrautblättern und Maracujastücken bildet eine köstliche Basis.
Matepulver - Bio
Diese hochwertige Bio Mate Qualität ist mit dem für Mate charakteristischen, jedoch erstaunlich milden Geschmack mit leicht süsslichem Abgang der perfekte, koffeinhaltige Begleiter durch den Tag.
Zubereitung: 3 gestrichene Teelöffel mit 1L 100° C heissem Wasser aufgiessen, umrühren und ca. 5 Min ziehen lassen oder bis sich der kleine Anteil nicht-löslichen Teesatzes** am Boden abgesetzt hat.
**Pulver nicht zu 100 % wasserlöslich
Sonnenenergie
Aromatisierte Früchtetee- Matemischung mit Süsser-Orangen-Note
Diese peppige, moderne Früchteteemischung mit dem typisch zuckersüssen Zitrusgeschmack bietet viele Überraschungen: Reichlich Matetee und Guayusa mit ihrem natürlichem Koffeingehalt und eine ebenfalls grosszügige Dosis süsser Brombeerblätter zaubern eine ausgefallene Kreation, die auch sehr gut als Eistee funktioniert.
Yerba Mate CBSé - Naranja
Yerba Mate mit Blatt und Stiel
Der CBSé Orange hat einen fruchtigen Geschmack nach frischen Orangen..
Mate nennt man den grünlichen Aufguss aus den Blättern der Stechpalme. Das Getränk hat in Südamerika eine lange Tradition und gilt dort als wichtiges Altagsgetränk.
Nebst vielen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, enthält Mate viel Koffein. Das Koffein wird, wie beim Grüntee, langsam an den Körper abgegeben. Dadurch hält die belebende Wirkung des Getränks länger an und ist verträglicher als beim Kaffee.
Der Mate Tee lässt sich mehrmals aufgiessen. Der erste Aufguss schmeckt am bittersten, die weiteren sind angenehmer. Wem es immer noch zu bitter ist, der kann sich das Ganze mit etwas Zucker versüssen.
Falls Sie das Getränk mit Kalebasse und Bombilla zu sich nehmen, hier noch ein paar Tipps zu Zubereitung:
Den Mate in die Kalebasse geben (etwas mehr als die Hälfte des Gefässes füllen). Heisses, aber nicht kochendes Wasser dazugeben. Den Aufguss ziehen lassen (je länger die Ziehzeit , desto beruhigender die Wirkung). Nach Wunsch süssen. Den Bombilla ins Getränk einfügen. Wenn der Tee ausgetrunken ist, kann einfach wieder neues Wasser nachgefüllt werden.
Yerba Mate Rosamonte Tradicional
Yerba Mate mit Blatt und Stiel
Rosamonte ist ein sehr beliebter argentinischer Mate von hoher Qulität. Seine kurze Reifungsdauer von nur 12 Monaten gibt ihm einen sehr starken und intensiven Geschmack.
Mate nennt man den grünlichen Aufguss aus den Blättern der Stechpalme. Das Getränk hat in Südamerika eine lange Tradition und gilt dort als wichtiges Altagsgetränk.
Nebst vielen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, enthält Mate viel Koffein. Das Koffein wird, wie beim Grüntee, langsam an den Körper abgegeben. Dadurch hält die belebende Wirkung des Getränks länger an und ist verträglicher als beim Kaffee.
Der Mate Tee lässt sich mehrmals aufgiessen. Der erste Aufguss schmeckt am bittersten, die weiteren sind angenehmer. Wem es immer noch zu bitter ist, der kann sich das Ganze mit etwas Zucker versüssen.
Falls Sie das Getränk mit Kalebasse und Bombilla zu sich nehmen, hier noch ein paar Tipps zu Zubereitung:
Den Mate in die Kalebasse geben (etwas mehr als die Hälfte des Gefässes füllen). Heisses, aber nicht kochendes Wasser dazugeben. Den Aufguss ziehen lassen (je länger die Ziehzeit , desto beruhigender die Wirkung). Nach Wunsch süssen. Den Bombilla ins Getränk einfügen. Wenn der Tee ausgetrunken ist, kann einfach wieder neues Wasser nachgefüllt werden.